Unsere Lösungen vereinfachen Ihre Prozesse

Unsere modernen Lösungen reichen von Erweiterungen für Microsoft Dynamics 365 Business Central bis hin zu unserer vollständig anpassbaren Workflow Collaboration Plattform trustkey.

Lösungen für Microsoft Dynamics 365 Business Central

sToolTracker

Werkzeugmanagementsystem

Barcode-Generator

Lösung für produktive Zusammenarbeit durch Smart Templates

trustkey Builder

Intelligentes Template-System

Moderne KMU laufen in der Cloud. Nicht zuletzt wegen des wirtschaftlichen Vorteils.

Vergleich Cloud On-Premise

Total Cost of Ownership (TCO) ist eine finanzielle Schätzung. Sie bestimmt Ihren wirtschaftlichen Wert der Investition im Verhältnis zu Ihren Gesamtkosten über den gesamten Lebenszyklus Ihres Systems. Die Kosten umfassen direkte und indirekte Kosten.

Oberflächlich betrachtet sehen Cloud- und On-Premise-Lösungen identisch aus. Aber um die richtige Lösung für Ihr Unternehmen zu verstehen, ist es notwendig, sich in eine vergleichende Kostenanalyse zu vertiefen.

CloudKostenOn-Premises
Software-as-a-Service (SaaS) dass Sie monatlich oder jährlich im Voraus bezahlen. Diese Zahlungen werden als Betriebsausgaben klassifiziert.SoftwareSie zahlen einen hohen, als Kapitalaufwand eingestuften Anschaffungspreis, der in der Regel über mehrere Jahre abgeschrieben oder amortisiert wird.
Abhängig vom Grad der Komplexität und dem Anwendungsfall. Diese Kosten gelten in beiden Szenarien.Implementierung, Customization und SchulungAbhängig vom Grad der Komplexität und dem Anwendungsfall. Diese Kosten gelten in beiden Szenarien.
Ermöglicht Ihnen die flexible Verwaltung Ihrer Hardwarekosten, ohne dass Sie Server unabhängig von der prozentualen Auslastung besitzen, warten und bezahlen müssen.HardwareHohe Vorabkosten für die Anschaffung Ihrer Infrastruktur, wie Server, Netzwerk-Hardware, Betriebssysteme, Datenbanken und Datenspeicherung, und dann periodische zusätzliche Betriebskosten (z. B. Stromkosten), um Ihre Lösung effektiv zu betreiben, zu verwalten und zu sichern.
Die Kosten belaufen sich in der Regel auf einen winzigen Bruchteil der Kosten für Ihr eigenes internes IT-Personal.IT PersonalHäufig der größte einzelne Kostenposten. Und er muss bei den Arbeitskosten für die Wartung von Immobilien, Servern, Datenbanken und anderer Technologie berücksichtigt werden.
Updates, Korrekturen und Patches werden in einem kontinuierlichen Upgrade-Zyklus veröffentlicht, der eine sofortige Bereitstellung ermöglicht.WartungKosten für das Laden von Fixes, Patches, Updates und Upgrades sowie für deren Test.
Keine zusätzlichen Software- oder Upgrade-Kosten.UpgradesZusätzliche IT-Personalkosten für das Testen und Bereitstellen von Upgrades.
Software
Cloud
Software-as-a-Service (SaaS) dass Sie monatlich oder jährlich im Voraus bezahlen. Diese Zahlungen werden als Betriebsausgaben klassifiziert.
On-Premises
Sie zahlen einen hohen, als Kapitalaufwand eingestuften Anschaffungspreis, der in der Regel über mehrere Jahre abgeschrieben oder amortisiert wird.

 

Implementierung, Customization und Schulung
Cloud
Abhängig vom Grad der Komplexität und dem Anwendungsfall. Diese Kosten gelten in beiden Szenarien.
On-Premises
Abhängig vom Grad der Komplexität und dem Anwendungsfall. Diese Kosten gelten in beiden Szenarien.

 

Hardware
Cloud
Ermöglicht Ihnen die flexible Verwaltung Ihrer Hardwarekosten, ohne dass Sie Server unabhängig von der prozentualen Auslastung besitzen, warten und bezahlen müssen.
On-Premises
Hohe Vorabkosten für die Anschaffung Ihrer Infrastruktur, wie Server, Netzwerk-Hardware, Betriebssysteme, Datenbanken und Datenspeicherung, und dann periodische zusätzliche Betriebskosten (z. B. Stromkosten), um Ihre Lösung effektiv zu betreiben, zu verwalten und zu sichern.

 

IT Personal
Cloud
Die Kosten belaufen sich in der Regel auf einen winzigen Bruchteil der Kosten für Ihr eigenes internes IT-Personal.
On-Premises
Häufig der größte einzelne Kostenposten. Und er muss bei den Arbeitskosten für die Wartung von Immobilien, Servern, Datenbanken und anderer Technologie berücksichtigt werden.

 

Wartung
Cloud
Updates, Korrekturen und Patches werden in einem kontinuierlichen Upgrade-Zyklus veröffentlicht, der eine sofortige Bereitstellung ermöglicht.
On-Premises
Kosten für das Laden von Fixes, Patches, Updates und Upgrades sowie für deren Test.

 

Upgrades
Cloud
Keine zusätzlichen Software- oder Upgrade-Kosten.
On-Premises
Zusätzliche IT-Personalkosten für das Testen und Bereitstellen von Upgrades.

Wir sind der richtige Partner für Ihre Transformation.

Unsere Consultants und Engineers stehen Ihnen bei Ihren geschäftlichen Herausforderungen zur Seite.